Points for the flight | 1076.09 |
---|---|
Distance | |
Points for the flight | 897.44 |
scoring distance | 1,023.1 |
Speed | 95.0 km/h |
Duration | 10:46:08 |
Triangle | |
Points for the flight | 178.65 |
scoring distance | 678.9 km |
Speed | 72.7 km/h |
Duration | 09:20:40 |
Scoring class | 18m |
Scoring start | 07:50:56 |
Scoring end | 19:21:20 |
Index: | 114.0 |
Club | LSV Weinheim |
Date of claim | 01.06.2020 12:31:07 |
state | IGC-File: Flight: |
Das war heute um einges anstrengender als gestern.
Der Start erfolgte erneut unter den allerersten Flusen, schnell entwickelte sich eine Straße nach NO, gegen den 40kmh starken Wind brauchte es diese aber auch, um vernünftig von der Stelle zu kommen. Recht früh war dann Ende im Osten, da hier eine massive Abschirmung stand. Wie gestern ging es dann nach Saarbrücken recht ordentlich, leider etwas quer zu den Reihungen, da diese mehr nach SW standen.
Nun stellte sich die Frage, welchen Flugweg man am sinnvolsten wählt. Nach einigen Überlegungen entschied ich mich zwischen Hahn und Frankfurt zu fliegen. Eine gute Entscheidung, wie sich später herausstellen sollte. Um Limburg zunächst noch 0,5/8, ein Rückflug über die gleiche Route war aber keine Option, da der Bereich um den Pfälzerwald, insesondere im Norden, komplett blau war. Nördlich entwickelte sich das Wetter währenddessen immer besser. Windspitzen bis 50kmh für 300km forderten aber viel Konzentration. Man konnte auch aus der Ferne erkennen, dass der Bereich östlich vom Odenwald langsam aufbaute. Bei Kassel wendete ich um dann mit einer unterstützenden Rückenwindkomponente bis Landau zu fliegen. Der Rückflug an den Odenwald hätte beinahe in Weinheim geendet, mit etwas Glück fand ich im Lee der Tromm das erforderliche Steigen um gegen den immernoch sehr starken Wind nach Osten verlängern zu können. Schnell wurde über Funk der Rückholer gefragt, ob er mich für den 1000er irgendwo aus der Pfalz zurückholt. Bis Bundenthal musste ich hierfür fliegen. Die Uhrzeit war dann recht fortgeschritten und der starke Gegenwind war auch nicht hilfreich, um wieder heim zu kommen. Überraschenderweise hat es dann noch bis Dannstadt gereicht, dort war ich leider etwas zu spät für die letzten Ablösungen der BASF, fast hätte es doch noch gereicht.
Vielen dank an Oli und Steffen für die Bereitschaft mich zu holen, der 1000er ist im Prinzip euer Verdienst!!!
In Dannstadt konnten wir noch in ruhiger Stimmung mitgrillen, danke auch an euch für die netten Gesten :-)Pilot
- noComment -
OLC-Team