Points for the flight | 1129.97 |
---|---|
Distance | |
Points for the flight | 928.24 |
scoring distance | 1,058.2 |
Speed | 97.9 km/h |
Duration | 10:48:37 |
Triangle | |
Points for the flight | 201.73 |
scoring distance | 766.6 km |
Speed | 79.4 km/h |
Duration | 09:39:26 |
Scoring class | 18m |
Scoring start | 07:25:13 |
Scoring end | 18:13:53 |
Index: | 114.0 |
Club | FLG Grabenstetten |
Date of claim | 07.07.2020 19:42:34 |
state | IGC-File: Flight: |
Nr.2 von Grabenstetten aus. Diesmal auch mit ein bisschen FAI-Anteil.
Start um 9:15: Eigentlich war ein Dreieck um Stuttgart und Nürnberg geplant. Jedoch habe ich das schon im Schlepp abgebrochen, weil es für mich so aussah, als ob der Südschwarzwald und die westliche Alb noch nicht entwickelt waren. Daraufhin bin ich dann nach Osten abgeflogen, wo es schon schön entwickelt war. Der Plan war nun: nach Arnbruck und dann nach Norden (ein L-förmiger Flug).
Der Schenkel lief bis nach Regensburg sehr gut, jedoch war ab dort nach Osten alles sehr breitgelaufen. Deshalb habe ich gewendet und bin wieder Richtung Westen geflogen, mit dem Plan zwischen Stuttgart und Nürnberg nach Norden zu fliegen, um ein FAI-Dreieck aufzuspannen.
Auf dem Weg in den Norden störten immer wieder große breitgelaufene Wolkenfelder, jedoch konnte man immer wieder nach längeren Gleitstrecken auch mal gute Steigwerte finden. Der stärkere Wind im Norden machte die Sache auch nicht unbedingt einfacher, deshalb hatte ich auch ein Paar Tiefpunkte...
Wieder auf der Alb angekommen, kam dann der schönste Teil des Fluges. Ab Ulm hat sich eine wunderschöne Wolkenstraße entlang dem Donautal nach Westen aufgebaut. Die Aufreihung stieg schön von 2200m Basis auf über 2700m in Neuhausen ob Eck an. Dank der hohen Basis fehlten schon in Neuhausen ob Eck nur noch 800 Höhenmeter auf den Tausender. Ich habe dann noch bis zum Stillberghof verlängert und bin dann mit Motor heimgeflogen.
Vielen Dank an Werner für das frühe Schleppen und an die weiteren Helfer am Boden.
Und Vielen Dank an Wilfried, dass er mir dieses geniale Flugzeug zur Verfügung stellt! Ich konnte dieses Jahr schon so viel lernen.
z.B. bin ich noch nie so früh gestartet wie heute. Ohne Turbo würde ich mich das wohl auch nicht so locker trauen.
[Anm. OLC: unzulässiger Hyperlink wurde entfernt]
----------------------------------------------------
OLC Junior-Challenge powered by:
W. Grosskinsky, LXNAVPilot
An den Teilnehmer:
Eine ausgezeichnete Dokumention des Fluges.
Vorbildlich ;-)
R.
Autocomment: Automatisch ermittelte OLC-Vorschlag (07.07.2020 07:25:13 UTC bis 07.07.2020 18:46:38 UTC) wurde manuell editiert.OLC-Team