Points for the flight | 1157.18 |
---|---|
Distance | |
Points for the flight | 899.25 |
scoring distance | 1,070.1 |
Speed | 100.9 km/h |
Duration | 10:36:28 |
Triangle | |
Points for the flight | 257.93 |
scoring distance | 1,023.1 km |
Speed | 95.7 km/h |
Duration | 10:41:32 |
Scoring class | 18m |
Scoring start | 07:29:34 |
Scoring end | 18:11:24 |
Index: | 119.0 |
Club | SFG Werdenfels |
Date of claim | 12.07.2020 18:27:14 |
state | IGC-File: Flight: |
Angemeldet!!!
Unglaublich...
Das war jetzt der zweite Versuch und es hat wirklich geklappt:))) Bereits um 09:00Uhr war auf der Alb eine Aufreihung bis zum Klippeneck gestanden. Ab dann wurde es erstmal blau und erst als der Schwarzwald hoch wurde, kamen wieder die ersten Flusen. Die gingen aber dann echt ganz gut, obwohl ich wirklich sehr früh dran war. Somit hatte sich meine Sorge, dass ich am Morgen am Schwarzwald abpralle, erübrigt. Ab Winzeln kamen dann wieder schöne Wolken und bis Pforzheim lief es echt gut. Das Kraichgau war größtenteils blau und erst kurz vor dem Odenwald konnte man wieder vernünftig kurbeln. Ab dann ging es wirklich nur noch vorwärts. Schöne Aufreihungen bis in die Rhön! Ab da wurde es dann relativ dicht bewölkt. Dennoch ging es wegen der guten Luftmasse ziemlich vernünftig. Bei meiner Wende bei Bad Salzungen entschloss ich mich trotz 8/8 in den Thüringer Wald zu fliegen, da unter den ausgebreiteten Wolken bei genauerem Hinsehen auch noch Schöne dabei waren. Der Schenkel lief eigentlich bis zu meiner letzten Wende bei Arnbruck ganz gut und ich konnte das Dreieck sogar noch etwas größer machen als angemeldet. Dann begann der schwierige Teil des Fluges. Und zwar war es auch Richtung Regensburg ziemlich schattig, weswegen ich mich entschieden habe mal für ein paar Hundert Meter 0,5m/s mitzunehmen, was auch die richtige Entscheidung war. Möglicherweise wäre es schneller gewesen sich weiter nördlich zu halten, aber da sah es auch ziemlich dicht aus. Als ich wieder auf der Fränkischen Alb war liefs bis Donauwörth super, dann wurde es schwach und ich habe zwei Wolken gebraucht, um das zu verstehen. Deshalb wurde es 30km vor Albstadt nochmal spannend, aber hab dann nochmal einen Meter gefunden und konnte sicheren Endanflug kurbeln und dann sogar nochmal etwas verlängern.
Danke an Paul und alle aus Albstadt, die mir diesen Flug ermöglicht haben!!! Auch beim DAeC möchte ich mich an dieser Stelle nochmal für die Möglichkeit, dieses tolle Flugzeug fliegen zu dürfen, bedanken!
Sponsoredby TopMeteo
Sponsored by LXNAVPilot
- noComment -
OLC-Team