Points for the flight | 664.01 |
---|---|
Distance | |
Points for the flight | 611.28 |
scoring distance | 721.3 |
Speed | 98.0 km/h |
Duration | 07:21:24 |
Triangle | |
Points for the flight | 52.73 |
scoring distance | 207.4 km |
Speed | 28.6 km/h |
Duration | 07:15:32 |
Scoring class | 18m |
Scoring start | 07:46:30 |
Scoring end | 15:26:22 |
Index: | 118.0 |
Club | AFZ Unterwössen |
Date of claim | 04.10.2020 16:25:17 |
state | IGC-File: Flight: |
Eigentlich hatte ich den Tag viel schwieriger erwartet als es dann kam, die Westkomponente war kein Problem heute. Nach einem unspektakulären Schlepp zum Kaisergebirge war dort entgegen meiner Befürchtung gleich der erste Welleneinstieg und die Fahrkarte zum Weiterflug zu den Loferer Steinbergen. Aufgrund eines Hinweises von Guido (GA) bin ich von hier aus weiter zur Schmittenhöhe, und holte mir dort nach etwas Suchen die Höhe zum Vorflug an den Hauptkamm und konnte hier in die Welle einsteigen. Danke noch an Guido GA für diesen guten Tipp! Und wirklich klasse ist der Informationsaustausch zwischen den Föhnfliegern der verschiedenen Startplätze! In der Welle konnte ich mit Freigabe von Innsbruck und dann Wien aus FL 180 entspannt bis ins Gesäuse fliegen. Nachdem ich hier aber den weiteren Welleneinstieg verpasst habe kam die Info von Beni (2A) gerade recht, der bestätigte, daß die Hanglinie nach Westen sehr gut geht. Somit bin ich ins Hangniveau gewechselt und habe die Linie zurück bis zum Kaiser genutzt. Dort habe ich mich gegen den Weiterflug nach Westen entschieden, zu diesem Zeitpunkt war der Kaiser eher schwach angeströmt, und es sah nicht wirklich verlockend nach Westen aus. Somit bin ich einen zweiten Ausflug nach Osten angegangen, und habe nochmals einen Schlag bis Aigen und zurück im Hang geflogen. Im Osten schwappte schon eindrucksvoll die Feuchte über den Hauptkamm, darüber stand aber offenbar nach wie vor die Wellenlinie. Der Zeitverlust für die Suche eines passenden Welleneinstiegs schien mir aber zu hoch, zumal die Hanglinie auch sehr gut ging. Zurück am Kaiser habe ich Guido mit der GA getroffen, und bin mit ihm noch ein Stück ins Inntal nach Westen geflogen, um vielleicht hier noch ein Stück zur Nordkette verlängern zu können. Das hat aber nicht mehr funktioniert, es hatte zwar einige Stellen mit potentiellem Höhengewinn,die ich aber nicht richtig getroffen oder gleich ignoriert habe.... Somit war der Windflug damit auch beendet, und ich habe nördlich Kufstein mit etwas Motoreinsatz den Heimweg vollendet.
Bilder wieder bei FlickR:
https://www.flickr.com/search/?sort=date-taken-desc&safe_search=1&tags=04102020&user_id=11097435%40N07&view_all=1
.Pilot
- noComment -
OLC-Team