Points for the flight | 232.03 |
---|---|
Distance | |
Points for the flight | 216.44 |
scoring distance | 246.7 |
Speed | 90.8 km/h |
Duration | 02:43:07 |
Triangle | |
Points for the flight | 15.59 |
scoring distance | 59.3 km |
Speed | 19.7 km/h |
Duration | 03:00:11 |
Scoring class | 18m |
Scoring start | 11:00:40 |
Scoring end | 14:00:51 |
Index: | 114.0 |
Club | Fliegergruppe Wolf Hirth |
Date of claim | 11.10.2020 14:31:10 |
state | IGC-File: Flight: |
Sehr schöner Auftakt des Herbstfluglagers vom LSV Hameln bei einem Hangwind-Thermik-Welle-Mix.
Bereits beim ersten Südschenkel Richtung Ithwiesen fielen ein paar schöne Aufreihungen auf. So probierte ich mich gegen den Wind aus um die Thermikgüte zu testen. Fazit: Durchaus kräftig, aber außerhalb von Aufreihungen sehr zerrissen.
Beim Fortsetzen des Hangflugs löste im nördlichen Teil des Hils ein schöner Bart ab, der mich an die Basis einer Wolkenstraße mit süd-west Kurs brachte. Unter dieser ging es dann wie auf Schienen entlang des Selters über Bad Gandersheim bis Seesen. Der Harz sah zwar gut entwickelt aus, angesichts des starken Westwinds und Schauerpotentials wollte ich nicht zu weit gen Osten fliegen.
Also wieder unter der Wolkenstraße zurück, diese hatte sich mehr ost-west orientiert. Nach norden waren die Wolken sehr zerfranst und so beschloss ich zunächst mit Westkurs gegen den Wind zu fliegen, in der Hoffnung mit genügend Höhe senkrecht zum Wind oder sogar mit leichtem Rückenwind bis an den Hils zurückspringen zu können. Um Einbeck herum reichte die Thermik zwar zum Vorflug ohne Höhenverlust, zum Steigen reichte es jedoch nicht. So stellte sich wieder die Frage: Wie weiter?
Der nächstgelegene Höhenzug, welcher sowohl erreichbar schien und dazu vom Aussehen her genügend Hangwind hervorbringen könnte war der Elfas. Hier war ich zuvor noch nie tief gewesen, geschweige das ich dort Hangflug versucht hätte. Aber es ging. Zwar war auch hier kein steigen drin, dennoch konnte ich mich wertvolle Kilometer näher an den Ith heranhangeln. Zwischen Elfas und Vogler habe ich schließlich den Sprung zurück an den Haushang gewagt. Dies war eine durchaus spannende Erfahrung sich in geringer Höhe durch die Mittelgebirge zu schlängeln und neue Wege zu probieren, gegen 100m mehr hätte ich aber auch nichts einzuwenden gehabt.
Der Rest war dann das Standardjojo an Ith und Hils.Pilot
- noComment -
OLC-Team