Points for the flight | 209.12 |
---|---|
Distance | |
Points for the flight | 192.82 |
scoring distance | 206.3 |
Speed | 49.0 km/h |
Duration | 04:12:51 |
Triangle | |
Points for the flight | 16.30 |
scoring distance | 58.1 km |
Speed | 29.4 km/h |
Duration | 01:58:35 |
Scoring class | 15m |
Scoring start | 09:20:54 |
Scoring end | 13:39:34 |
Index: | 107.0 |
Club | Akaflieg Frankfurt |
Date of claim | 27.12.2021 14:27:24 |
state | IGC-File: Flight: |
Wow, was für ein Himmelsbild bei Sonnenaufgang. Pyrenäenlike!
Die Sekundärwelle des TW war von Bad Langensalza nicht weit. Nach SO war sie gut markiert, glänzte allerdings nicht so kontinuierlich mit Steigwerten wie es die Wolken erwarten ließen. Gute Steigwerte bis 1,2 waren aber lokal trotzdem dabei, sodass ich gar nicht erst in die Primäre vorspang, die sich eh nicht lohnte wie der Buschfunk mitteilte. Die Sekundäre war gezeichnet bis Rudolstadt, wo dann das Steigen mit den Wolken aufhörte. Die Sicht nach Süden war unglaublich klar.
Auf dem Rückweg war ich wohl etwas zu weit im Lee, obwohl ich mich an der Rotorwolkenkante orientierte. Der Flugweg von NH beweist, dass man bis nach Langensalza keine Höhe hätte verlieren müssen. Dort angekommen war die Hainichwelle für meine Höhe zu schwach, um mich über die Wolkendecke zu lupfen und dann zu feucht. Die Front nahte und das Wellensystem starb langsam ab. Auf dem Weg in die Platzrunde bin ich dann in die Welle der Fahnerschen Höhe oder eine Interferenz mit ihr gestolpert. Die Wolkenkante war exakt so lang wie die F.Höhe und es ging nochmal schön 20km mit teils gutem Steigen Richtung Erfurter Luftraum.
Danke an Michael und den FSV Otto Lilienthal für den netten Betrieb!Pilot
- noComment -
Autocomment: Automatically determined proposal of OLC (27.12.2020 09:10:34 UTC till 27.12.2020 13:49:46 UTC) was changed manually.OLC-Team