Points for the flight | 638.63 |
---|---|
Distance | |
Points for the flight | 596.95 |
scoring distance | 740.2 |
Speed | 89.3 km/h |
Duration | 08:17:21 |
Triangle | |
Points for the flight | 41.68 |
scoring distance | 172.3 km |
Speed | 20.6 km/h |
Duration | 08:21:10 |
Scoring class | open |
Scoring start | 09:48:32 |
Scoring end | 18:10:42 |
Index: | 124.0 |
Club | SFG Werdenfels |
Date of claim | 31.03.2021 18:44:55 |
state | IGC-File: Flight: |
Heute habe ich etwas zu sportlich geklinkt, bin dafür aber direkt am Beyne auf 2600m gestiegen, was alles entschädigt hat. Ab dann ging es nur noch vorwärts den zweiten Parcours hoch über den Col d’ Allos und weiter zum Grand Bernard. Ab hier dann ganz klassisch weiter über den Col de Vars am Prachaval vorbei und direkt Richtung Crete Peyrolle, die mit knapp 3m echt gut ging. Von da dann zum Jafferau der ganz mühsam auf 3600m ging. Am Dent Parrachee ging es dann unerwartet gut hoch auf über 3500m. Dann bin ich mit noch einem kleinen Bart über den Kleinen St. Bernard ins Aostatal geglitten. Dort angekommen ging es wieder extrem gut auf knapp 4000m. Richtung Matterhorn standen immer mal wieder einzelne kleinere Wolken und dann entschied ich mich über den Theodulpass ins Mattertal zu springen. Das erste was mir dann aufgefallen ist, war, dass alle Skilifte laufen und in den Hütten bei dem Skigebiet bei Zermatt auch ordentlich was los ist. Kurz darauf ging es am Dom auf 4000m und ich konnte im Wallis noch bis hinter den Simplonpass fliegen. Auf dem Weg zurück wurde es einmal kurz vor dem Sprung ins Aostatal nochmal spannend, aber wenigstens konnte ich dem Liftmann auf Augenhöhe winken. Dann ging es über die Grivola und den Col Carro auf dem selben Weg zurück wie gestern:)
Sponsored by TopMeteoPilot
- noComment -
OLC-Team