Schon wieder nähert sich das Jahr dem Ende und zum 31.12.2019 besteht die OLC-Flotte bereits seit 5 Jahren. An dieser Stelle bedanken wir uns bei allen Kunden und Freunden, die uns das Vertrauen geschenkt haben, ein Versicherungskonzept aufzubauen, welches sich für alle OLC-Mitglieder positiv ausgewirkt hat. Wir können auch mit Recht behaupten, allen Kritikern zum Trotz, dass unser Service und besonders die Schadenabwicklung sehr positives Feedback erhalten hat. Wir haben zwischenzeitlich über 70 Schadenfälle abgewickelt und es sind soweit uns bekannt ist, keine Beschwerden beim OLC aufgetreten.
Wir werden keine Mühen scheuen, mit guter Erreichbarkeit und bestem Service alle Mitglieder zufrieden zu stellen und bitten natürlich weiterhin, diesem einmaligen Projekt zu folgen. Dies gilt vor allem für Diejenigen, die noch nicht Mitglied der OLC Flottenversicherung sind.
Auch die Rabattkonstruktion wird weiterhin bestehen bleiben, wobei wir nicht mehr die Verträge des Vorversicherers benötigen, sondern unsere eigenen Tarife verwenden. Allerdings müssen wir auch der Tatsache Rechnung tragen, dass sich der Markt im Luftfahrtsegment verändert und weniger Kapazitäten auf dem Markt zur Verfügung stehen. Dies bedeutet, dass sich diverse Versicherer aus dem Segment Luftfahrtversicherung zurückgezogen haben. Um im Vorwege dem Sanierungsbegehren der Versicherer zu begegnen und auch im Hinblick auf die Homogenität der Versicherungsgemeinschaft werden wir einige Verträge überprüfen und anpassen müssen. Dies bezieht sich insbesondere auf schadenbelastete Verträge. Wir denken, dass dies ein risikogerechter Ausgleich innerhalb der Versicherungsgemeinschaft ist.
Weiter haben wir, insbesondere weil die Frage immer wieder an uns herangetragen wurde, ein neues Konzept entwickelt, um auch Triebwerksversicherungen anzubieten. In der Kaskoversicherung sind innere Schäden am Triebwerk grundsätzlich ausgeschlossen. Hierfür gibt es schon seit jeher die Möglichkeit, diese separat über eine Triebwerksversicherung abzudecken. Allerdings hat sich lange Jahre kein Versicherer gefunden, der dies zu überschaubaren Prämien anbietet. Wir freuen uns, dass wir Ihnen einen Versicherungsschutz anbieten können, der überschaubar und leicht abzuschließen ist.
Sie finden in der beiliegenden Datei Triebwerk Anfragenformular PHB Deutschland.pdf unser Formular zur Triebwerksversicherung. Die Versicherungssummen und Prämien finden Sie auf dem Anmeldeformular
Wir glauben, dass dies eine hervorragende Innovation ist, weiterhin den Bedürfnissen unserer Kunden gerecht zu werden und hoffen auf eine rege Teilnahme.
Für weitere Fragen stehen wir jederzeit gern zur Verfügung.
Mit Fliegergrüßen PETER H. BRAASCH (Luftfahrt-Versicherungsmakler)
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das Projekt ist auf der Zielgeraden, mittlerweile sind über vierhundert Verträge abgeschlossen! Damit rückt das Erreichen des Ziels ‘500 Verträge‘ immer näher. Und das heißt für alle, die schon mit im Boot sind: Ihr erhaltet einen Nachlass in Summe von 30% auf eure ursprünglichen Verträge/Prämien (d.h., bevor ihr Mitglied der Flotte wurdet!).
In diesem Text ist alles haarklein beschrieben, wie das mit der OLC-Flotte funktioniert ... bitte hier draufklicken.
Um nun zu der Flotte kompetent informieren zu können, werden OLC und der Partner BRAASCH am Segelfliegertag in Berlin mit einem Stand vertreten sein.
Dort gibt es dann auch Neuigkeiten: BRAASCH erweitert den Service für die OLC-Flotte:
> Die Risikoausschlüsse der Berechtigung der verantwortlichen Piloten sowie des Vorliegens erforderlicher Genehmigungen werden ersatzlos gestrichen
> Alle Transporte für Segelflugzeuge/Motorsegler werden in den Versicherungsschutz eingeschlossen – auch Seetransporte.
> In den Kaskoversicherungsbedingungen wurden die Entschädigungsgrenzen für Such- und Bergungskosten sowie für Entsorgungskosten angehoben.
> Assistenzleistungen, welche im Falle des Vorliegens eines Schadens gefordert werden können, wurden mit aufgenommen. Auf diese Leistungen wird der vertraglich vereinbarte Selbstbehalt nicht angerechne.
Seit Anfang Mai bekommt der OLC nun jede Menge Anfragen für die OLC-Segelflugflotte, und sie werden sie natürlich alle vom OLC-Partner BRAASCH so zügig wie nur möglich abgearbeitet.
Aber was ganz besonders erfreulich ist … es wurden bereits ein ganzer Schwung von Verträgen für die OLC-Segelflugflotte abgeschlossen – herzlichen Dank!
Das ist großartig und übertrifft die Erwartungen.
Nur vereinzelt haben wir davon gehört, dass man sich ein OLC-Flottenangebot zusenden lässt, um mit dem Papier in der Hand bei seinem Stamm-Versicherer eine entsprechende Prämienreduzierung zu erwirken. Klar, das ist absolut nachvollziehbar und man hat damit auch gerechnet. Aber Sache ist logischerweise, dass damit der Aufbau der OLC-Segelflugflotte mit dem Ziel ’Prämienreduzierung um 30%’ unterlaufen wird. Es ist ein sehr begrenzter Vorteil, den der Einzelne so für sich erzielt – sehr zum Nachteil der Gesamtaktion. Außerdem: Bei den weiteren rückwirkend gewährten Absenkungen, wenn die Flotte wächst, bliebt er dann aber außen vor und zieht definitiv den Kürzeren.
Solidarisch hingegen ist es, wenn man in die OLC-Segelflugflotte einsteigt und somit dafür mit sorgt, dass die Rabattstaffeln zum Wohle aller möglichst früh erreicht werden:
> ab 50 Luftfahrzeuge: 15 % (ab dem ersten)
> ab 100 Luftfahrzeuge: 20 % (rückwirkend dann ab dem ersten)
> ab 250 Luftfahrzeuge: 25 % (rückwirkend dann ab dem ersten)
> ab 500 Luftfahrzeuge: 30 % (rückwirkend dann ab dem ersten)
Die Rabatte beziehen sich natürlich nicht auf irgendwelche Listen-, oder auch Norm-Prämien, sondern ganz konkret auf die aktuelle Police des Luftfahrzeuges, um welches es hier geht! Deshalb werden für die Abgabe eines Angebotes neben dem Fragebogen auch eine Kopie der aktuellen Police, aus welcher die Prämie und die Kasko-Selbstbeteiligung ersichtlich ist, benötigt. Auch der Schadenfreiheitsrabatt wird gegen Nachweis übernommen.
Der OLC setzt auf die sprichwörtliche Segelflieger-Solidarität, um dieses bisher wohl einmalige Projekt für den Segelflug erfolgreich auf den Weg zu bringen.
Wenn es hierzu Fragen gibt, bitte ein Mail an: olc-flotte@onlinecontest.org
![]() |
Einfach hier klicken und ihr kommt zum Fragebogen. |