All OLC leagues will start on 15/16 May with the first round.
The last round will be flown on 21/22 August.
It concerns -
Germany: Segelflug-Bundesliga, 2. Segelflug-Bundesliga, Quali-Liga, Landes-Klassen, U25 Junioren-Liga
The Netherlands: OLC-League, U25 Junior League
Canada: OLC League
USA: Gold League, Silver League, U25 Junior League
Steigst du gerade in den Streckensegelflug ein, bist stolz auf dein erstes 200er? Dann bist du im OLC ein Rookie und kannst dich jetzt in einer eigenen Wertung mit anderen Streckenflugeinsteigern messen – egal ob Junior oder Spätberufener.
Mit der Rookie-Klasse hat der OLC jetzt eine neue Vergleichsmöglichkeit für alle geschaffen, die ihre ersten Schritte in den sportlichen Segelflug unternehmen. In der Rookie-Wertung hast du damit als Einsteiger sofort die Chance, dich ganz vorn zu platzieren. Frustierendes Suchen der eigenen Platzierung am Ende der Tageswertung hinter all den erfahrenen Streckenfüchsen gehört damit zur Vergangenheit.
Ein Rookie bist du, wenn du bisher im OLC noch keinen 300-km-Flug gemeldet hast, Flüge mit Begleitern (Fluglehrer/Trainer) zählen hierbei nicht. Die Rookie-Wertung selbst erfolgt über drei einsitzige Flüge, die nach den Regeln des OLC plus gewertet werden. Damit hast du als Vereinspilot noch einmal mehr Chancen. Und wenn’s richtig läuft, wirst du der Rookie Campion 2021.
Gerhard Marzinzik
Are you just getting into long distance gliding, are you proud of your first 200 k? Then you are a Rookie in the OLC and can compete with other newcomers to cross-country flights in your own rating – regardless of whether you are a junior or late-career.
With the Rookie class, the OLC has now created a new comparison option for everyone who is taking their first steps into sporty gliding. In the Rookie classification, as a beginner, you have an immediate chance of placing yourself at the front. Frustrating search for your own position at the end of the day's ranking behind all the experienced foxes is a thing of the past.
You are a Rookie if you have not yet registered a 300 k flight in the OLC; flights with companions (flight instructors or trainers) do not count here. The Rookie scoring itself takes place over three single-seat flights, which are rated according to the rules of the OLC plus. This gives you even more chances as a club pilot. And if it goes right you will be the Rookie Campion in 2021.
Gerhard Marzinzik
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tausend Kilometer wären gut möglich gewesen, schätzte gestern Rainer Cronjäger nach seinem 800er in den Südalpen. Tatsächlich waren es sogar 1158 Kilometer, wie Alessandro Busca mit seinem Ventus 2cxa von Aosta aus bewies. In 10:31 Stunden spannte Busca dabei über dem südlichen Alpenbogen ein 758 Kilometer großes Dreieck zwischen Mezzana im Val di Sole und einer Wende nahe Cuneo auf.
Rainer Cronjäger startete mit seiner ASH 31 in Alzate, südlich des Comer Sees, und pendelte zwischen Lienz in Osttirol und Domodossola unter dem Monte Rosa. Seine Eindrücke im Nordwind: Tolle Sicht, Schauer, Blauthermik, Wolkenthermik, Hang, Welle und ‚schönes‘ Lee. Mit seinen Fotos im OLC-Bericht hat er tolle Einblicke in die Dolomiten mitgebracht.
Gerhard Marzinzik
![]() |
![]() |
Wellen über den Dolomiten. | Alessandro Buscas Tour über den Alpenbogen. |
A 1000 k flight would have been possible, estimated yesterday Rainer Cronjäger after his 800 k in the Southern Alps. In fact it were 1158 kilometers, as Alessandro Busca proved with his Ventus 2cxa from Aosta. In 10:31 hours, Busca streched a 758 k triangle between Mezzana in Val di Sole and a turnpoint near Cuneo over the southern arch of the Alps.
Rainer Cronjäger started with his ASH 31 in Alzate, south of Lake Como, and shuttled between Lienz in East Tyrol and Domodossola below Monte Rosa. His impressions in the north wind: Great visibility, showers, blue thermal, cloud thermal, slope, wave and 'beautiful' lee. With his photos in the OLC report he brought great insights into the Dolomites.
Gerhard Marzinzik
![]() |
![]() |
Schichtwechsel: Endlich standen mal nicht wieder die großen Strecken aus den Seealpen ganz oben in der Wertung. Aber nicht weil das Wetter abgebaut hatte: Frankreich hat seit Karsamstag Corona-geschuldet geschlossen, nur noch 10 Kilometer darf man sich dort vom Wohnort entfernen. Dafür waren an Karsamstag in Deutschland rund 800 Kilometer drin. Sonntag war der Zauber aber für den Norden Deutschlands schon wieder dahin. Die frohe Osterbotschaft gab es nur noch für die Südhälfte, während der Norden unter einer dichten Stratusdecke fror.
Johannes Beyer nutzte die guten Bedingungen von Radolfzell mit dem OLC-Förderflugzeuge LS8-neo für knapp 600 Kilometer.
Einen Ausflug besonderer Art unternahmen Thomas Pitterl und Magnus Webhofer von Lienz in Osttirol. Mit ihrem Arcus M besuchten sie die Adria – ein Ziel, das nur sehr selten möglich ist. Bis südlich von Triest wagten sie sich vor.
![]() |
![]() |
Von der Alb zurück an den Bodensee. | Aus den Alpen bis an die Adria südlich Triest. |
Shift change: Finally the long stretches from the Maritime Alps were not at the top of the ranking again. But not because the weather had deteriorated: France has closed due to Corona. Since Holy Saturday in France you can only move 10 kilometers from your place of residence. But on Holy Saturday in Germany, flights of around 800 kilometers were possible. But on Sunday the magic was gone again for northern Germany. The happy Easter news was only available for the southern half of the country while the north froze under a thick stratus blanket.Johannes Beyer took advantage of the good conditions in Radolfzell with the OLC sponsored LS8-neo for almost 600 kilometers.
Thomas Pitterl and Magnus Webhofer from Lienz in East Tyrol went on a special kind of excursion. With their Arcus M they visited the Adriatic Sea – a destination that is very seldom possible. They ventured to the south of Trieste.
![]() |
![]() |
Back to Radolfzell alt Lake Constance. | Excursion to the Adriatic Sea. |
Letzten Dienstag ging es
gemeinsam mit Alfred Ultsch,
Vater der Fly Top Seminare um
moderne Flugsicherheit
für den Segelflug
|
Am kommenden Dienstag
geht es um alternative
Antriebskonzepte
|
Die Bergflieger nehmen
sich zum Abschluss der
ersten Staffel am Gründonnerstag
das Gebiet zwischen Bozen
und Engadin vor
|