Saturday, 06. February 2021
Late Night Soaring - Der Streckenflug-Stammtisch, immer Donnerstags um 20:30h translate news

Nachdem die Königsdorfer- Unterwössener Gemeinschaftsproduktion einer neuartigen Online Streckenflug Weiterbildung vom anfänglichen internen Zoom Meeting auf einen YouTube Kanal umgezogen ist, konnten gestern, am 4.2. gleich 680 Teilnehmer begrüßt werden. Offensichtlich wurde mit diesem Medium der Zahn der Zeit genau getroffen.
Thema war diesmal "In und um Innsbruck herum", wobei mit Dominik Stifter der Chef von Innsbruck Approach allen Zuschauern für Fragen zu der überaus komplexen Luftraum Situation zur Verfügung stand. Hierbei konnte sicherlich eine win-win Situation erzielt werden, viele Berührungsängste und Unsicherheiten den Piloten, die seit ihrer BZF Prüfung keinen komplexen Funkverkehr mehr gemacht haben, genommen werden und viel zum gegenseitigen Verständnis beigetragen werden.
Unter
https://www.youtube.com/channel/UCTGeJxLmkAUI_GFLZ3IWdbA werden alle Veranstaltungen auch im Nachhinein abrufbar sein, genau wie auch die erste interne Zoomveranstaltung zum Thema Engadin. Dazu werden hier wichtige Dateien zu den Veranstaltungen, wie z.B. die Karten mit den Meldepunkten der Innsbrucker Lotsen und die zugehörige Wegpunktdatei abrufbar sein.
Wie geht`s weiter?
Ab sofort immer Donnerstag Abend 20:30h auf o.g. Kanal, wo auch vorab immer die anstehenden Themen veröffentlicht werden, sobald sie intern abgestimmt sind. Es werden immer bestimmte Fluggebiete hinsichtlich deren Besonderheiten, wie Außenlandemöglichkeiten, Flugtaktische Varianten und spezielle Wetter- und Windsysteme durchleutet werden. Geplant ist, dass, wie bisher jedesmal auch ein Gastredner dabei sein wird. Ohne zu viel versprechen zu wollen, es haben sich hierfür schon einige sehr namhafte Piloten bereit erklärt.
Mathias Schunk
|
|
|
Die Protagonisten des Late Night Soaring Streckenflug Stammtisches.
|
Bei der 3D Fluganalyse und bei der Besprechung eines Cockpit Videos.
|
An der Nordkette bei Innsbruck
|